Wie die Online Group Unternehmen bei der AI Transformation unterstützt
Die digitale Transformation steht bei vielen Unternehmen weit oben auf der Agenda und immer häufiger rückt dabei die AI Transformation in den Fokus. Am 27. März 2025 haben wir von der Online Group im Webinar „Von der Idee zur Umsetzung: Mit AI deine Transformation beginnen“ praxisnah aufgezeigt, wie Unternehmen den Einstieg in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (AI) erfolgreich gestalten können. Über 120 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, um wertvolle Insights und praxisbewährte Ansätze kennenzulernen.
Warum die AI Transformation jetzt angehen?
Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz verändert Geschäftsprozesse grundlegend. Während Unternehmen vor einigen Jahren noch über die ersten Schritte der Digitalisierung nachdachten, steht heute die AI Transformation im Zentrum. Balz Zürrer, CEO der Online Group, betonte im Webinar die Bedeutung einer strategischen Herangehensweise:
„Die Geschwindigkeit, mit der sich AI-Technologien weiterentwickeln, ist atemberaubend. Der Schlüssel liegt darin, diese Dynamik in nachhaltige und praxisorientierte Lösungen zu übersetzen.“
Balz Zürrer
CEO
Mit der AI Transformation können Unternehmen nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch Prozesse neu denken. Während klassische Digitalisierungsprojekte oft langwierig und komplex sind, ermöglicht die Nutzung von GenAI schnelle Erfolge. Doch ohne eine klare Strategie kann selbst die beste Technologie ihre Wirkung nicht entfalten.
Praxisnah und konkret: So gelingt die AI Transformation
Fabienne Bouffé, AI Consultant bei der Online Group, führte im Webinar durch die praktischen Schritte zur erfolgreichen AI Transformation. Der Einstieg beginnt mit einer Standortbestimmung: Wo steht das Unternehmen aktuell in Bezug auf Digitalisierung und AI? Dabei hilft unser AI Readiness Check, der Unternehmen eine klare Übersicht über Potenziale und Herausforderungen bietet.
„Warte nicht auf den perfekten Moment, um den Wandel zu starten. Erfolg entsteht durch mutiges Vorangehen – auch wenn der Weg noch nicht ganz klar ist.“
Fabienne Bouffé
AI Consultant
Nach der Analyse folgt die Entwicklung einer umsetzbaren Roadmap. Hier gilt es, erste AI-Anwendungen zu identifizieren und die Rahmenbedingungen zu schaffen. Besonders wertvoll ist es, frühzeitig auf praxisnahe Prototypen und Proof-of-Concepts (PoCs) zu setzen. Dadurch lassen sich Chancen und Risiken konkret erfassen, bevor umfassende Implementierungen erfolgen.
Der Erfolgsfaktor: Praxisorientierte Umsetzung und Change Management
Die AI Transformation ist mehr als nur die Einführung neuer Technologien – sie ist ein Veränderungsprozess, der die gesamte Organisation betrifft. Ralf Angermann, Head of AI Solutions, verdeutlichte im Webinar, warum Change Management ein zentraler Erfolgsfaktor ist:
„Die besten AI-Lösungen bleiben wirkungslos, wenn die Mitarbeitenden nicht einbezogen werden.
Ralf Angermann
Head of AI Solutions
In unseren Projekten hat sich gezeigt, dass es entscheidend ist, die Mitarbeitenden von Anfang an mitzunehmen. Dies gelingt durch praxisnahe Schulungen, die den sicheren Umgang mit AI-Tools wie Microsoft Copilot fördern. So bauen wir Ängste ab und schaffen Vertrauen in die neuen Technologien.
Best Practice: AI Transformation bei BERNINA
Ein beeindruckendes Beispiel für eine gelungene AI Transformation präsentierte Ralf Angermann mit dem Projekt „BERNINA Mate“. Der AI-Agent unterstützt BERNINA-Händler weltweit dabei, Informationen zu Maschinen, Ersatzteilen und Marketingmaterialien effizient zu finden. Die Herausforderung bestand darin, eine riesige Datenmenge in verschiedenen Sprachen und Formaten zugänglich zu machen.
Mit dem AI-Agenten können Händler nicht nur klassische Suchanfragen starten, sondern auch per Spracheingabe direkt relevante Informationen abrufen. Dieser multimodale Ansatz spart Zeit und verbessert die Nutzererfahrung erheblich. Der Erfolg des Projekts zeigt, dass AI nicht nur technische Innovation erfordert, sondern auch die Bereitschaft, bestehende Prozesse zu hinterfragen und neu zu gestalten.
Erfolgsfaktoren der AI Transformation: Unsere Learnings
Aus über 25 AI-Projekten haben wir wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die wir im Webinar geteilt haben:
- Strategische Klarheit: Definiere von Anfang an konkrete Ziele für deine AI Transformation.
- Iterative Entwicklung: Nutze Prototypen und PoCs, um frühzeitig Feedback einzuholen.
- Mitarbeitende einbinden: Change Management ist unerlässlich – schule dein Team frühzeitig.
- Saubere Datenbasis: AI benötigt qualitativ hochwertige und strukturierte Daten.
- Flexibilität und Agilität: Die Technologie entwickelt sich rasant weiter – bleibe offen für Anpassungen.
Wir haben in unseren Projekten festgestellt, dass eine klare Fokussierung auf konkrete Use Cases den Erfolg massgeblich beeinflusst. Statt alle Prozesse gleichzeitig umzustellen, sollten Unternehmen gezielt die ersten Schritte wagen und daraus lernen.
Die nächsten Schritte: Wie du deine AI Transformation im Unternehmen startest
Das Webinar hat einmal mehr gezeigt: Die AI Transformation bietet enormes Potenzial, wenn sie strategisch angegangen wird. Starte mit einem klaren Verständnis deiner aktuellen Situation und identifiziere die ersten konkreten Anwendungsfelder. Nutze unseren AI Readiness Check, um deine Ausgangslage einzuschätzen und eine fundierte Basis für die nächsten Schritte zu schaffen.
Bei der Online Group begleiten wir Unternehmen in jeder Phase der AI Transformation: von der Strategieentwicklung über Prototyping und Proof-of-Concept bis zur erfolgreichen Implementierung. Dank unserer Erfahrung und unserem umfassenden Know-How sind wir der ideale Partner, um deine digitale Transformation mit AI erfolgreich zu gestalten.