Digitalisierung mit B2B eCommerce Lösung der Online: Wie BERNINA mit dem iPortal Effizienz und Kommunikation weltweit optimiert.
BERNINA, ein führender Hersteller von Näh- und Stickmaschinen, setzt auf Digitalisierung, um die Zusammenarbeit mit seinen Händlern zu verbessern. Online hat für das Traditionsunternehmen das innovative iPortal entwickelt, das speziell auf die Bedürfnisse der weltweit über 2000 Händler zugeschnitten ist.
Seit mehr als 125 Jahren ist die BERNINA International AG einer der weltweit führenden Hersteller von Näh- und Stickmaschinen. Die Produkte des Schweizer Familienunternehmens sind bekannt für ihre Innovation, Präzision und Langlebigkeit. Mit ihrem Engagement für Perfektion, Schweizer Qualität und innovative Produkte war es nur konsequent, dass BERNINA auch im Bereich der Händlerbeziehungen neue Wege geht. BERNINA hat sich für uns entschieden, weil wir eine fortschrittliche eCommerce-Lösung bieten, die diese Qualität widerspiegelt.
Das BERNINA iPortal vereinfacht die Beziehung zwischen BERNINA und seinen über 2000 Händlern weltweit und ist das zentrale Werkzeug für die Zusammenarbeit. Diese Plattform verbessert die Verkaufs- und Serviceprozesse, erleichtert die Kommunikation und bietet umfassende Informationen zu Service, Reparatur und Verkauf. Sie integriert verschiedene Systeme wie ERP, CRM (Microsoft Dynamics 365 CE) und den Ersatzteilkatalog (Door2Solutions) und ermöglicht allen Nutzern einen globalen Zugriff. Die Händler profitieren von effizienteren Bestellprozessen, direktem Informationszugang und einer nahtlosen Kommunikation. Das iPortal als zentrale, benutzerfreundliche Lösung stärkt die Geschäftsbeziehungen und steigert die Effizienz.
Unsere Lösung
- Zentrale Plattform für Händler: Das BERNINA iPortal bildet den Kern der Händlerbeziehung und verbindet das ERP (Microsoft AX) mit Microsoft Dynamics 365 CE (CRM), SharePoint Online, den Ersatzteilkatalog (von Door2Parts) und weitere Microsoft Cloud Services. Alle Prozesse zwischen BERNINA und den Händlern, wie Verkauf, Bestellung, Bezahlung und Service, werden über das iPortal abgewickelt.
- B2B eCommerce-Lösung: Über eine einzige digitale Plattform können Händler Maschinen, Zubehör und Ersatzteile bestellen, Rechnungen bezahlen und Aufgaben rund um Verkauf, Service und Reparatur erledigen.
- Umfassender Informations-Hub: Das iPortal bietet einen zentralen Zugriff auf technische Datenblätter, Service- und Reparaturanleitungen, Benutzerhandbücher, Firmware-Updates und weitere wichtige Dokumente.
- Integrierte BERNINA Systeme: Das iPortal bindet externe Plattformen wie zum Beispiel das Learning Center oder den Marketing Hub ein, wodurch Händler Zugang zu Produkten, Technik und Schulungen erhalten.
- Globale Zugänglichkeit: Mehr als 2000 Händler in über 100 Ländern nutzen das iPortal, um Produkte zu bestellen, Informationen auszutauschen und Wissen zu teilen.
- Benutzerverwaltung: Das User-Management basiert auf Microsoft Entra. Es ermöglicht einen nahtlosen digitalen Login für alle Händler inkl. Delegation der Benutzerverwaltung an die Marktorganisationen.
- Benutzerfreundliches Frontend: Händler können auf ein modernes intuitives Dashboard zugreifen, um relevante Informationen individuell anzupassen.
- CRM-Anbindung: Microsoft Dynamics CRM (D365) als integriertes System dient als zentraler Datenhub für das gesamte Kundenwissen. Mit der Digitalisierung der Kundenbeziehung und Anbindung an D365 kann BERNINA die Händler direkt über Aktionen, technische Updates oder Marketing-Promotionen informieren.
- KI-unterstützte Prozesse: Durch die vollständige Digitalisierung aller Informationen können die Vorteile der künstlichen Intelligenz genutzt werden. Der im Portal integrierte KI Chatbot «BERNINA Mate» steht Händlern rund um die Uhr zur Verfügung und beantwortet Fragen zu Service, Reparatur, Ersatzteilen, Verkauf und Marketing.
- Erweiterte Marktzugänge: In 2024 erhalten weitere Märkte, einschliesslich der USA, Zugriff auf Funktionen wie eCommerce. Zur Unterstützung dieser Einführung wird das iPortal modernisiert.
So profitiert BERNINA von der Digitalisierung
- Effizienzsteigerung: BERNINA nutzt eine schlanke IT-Landschaft und verwaltet Kundendaten weltweit einheitlich. Dank automatisierter Verkaufs-, Bestell-, Bezahl- und Serviceprozesse erfolgt die gesamte Abwicklung effizienter.
- Höhere Produktivität: Bestellungen und Anfragen werden schnell und reibungslos über das Portal bearbeitet. Händler profitieren vom sofortigen Zugang zu Ressourcen wie dem Ticketing System oder Knowledge Hub, was ihre Produktivität und Wirksamkeit steigert.
- Zielgerichtete Kommunikation: Das iPortal ermöglicht eine direkte und klare Kommunikation mit den Händlern und stärkt die Geschäftsbeziehungen. Händler erhalten zeitnah technische Updates und Marketingnews, was die Entscheidungsfindung und Geschäftsabwicklung erheblich erleichtert.
- Mehr Transparenz: BERNINA erhält detaillierte Einblicke in die Aktivitäten und Bestellungen der Händler. Dies sorgt für nachvollziehbare und strukturierte Prozesse sowie eine präzise Datenverwaltung.
- Optimierte Abläufe: Händler profitieren von einer vereinfachten Bestellabwicklung und einem zentralisierten Zugriff auf Maschinen, Zubehör, Ersatztteile und Rechnungen. Alle erforderlichen Informationen und Prozesse sind auf einer einzigen Plattform gebündelt.
- Globaler Informationszugang: Händler haben weltweit sofortigen Zugriff auf technische Datenblätter, Promotionen und wichtige Informationen. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert und sicher über Microsoft Entra.
- KI-unterstützte Prozesse: Der KI-Chatbot «BERNINA Mate» bietet rund um die Uhr Unterstützung und liefert schnelle, präzise Antworten auf Fragen zu Service, Reparatur und Marketing. Informationen sind schneller verfügbar und beschleunigen den Support.
«Mit Portal4Industry wurde ein intuitives Frontend geschaffen, mit welchem unsere weltweiten Händler auf businessrelevanten Informationen mit wenigen Mausklicks Zugang haben. Zudem haben wir mit dieser Lösung eine Grundlage geschaffen, um unsere Prozesse zu optimieren sowie die zielgerichtete Kommunikation mit unseren Marktorganisationen sowie Händler signifikant zu verbessern.
Die Firma Online hat uns bei diesem komplexen Projekt von der Vision bis zum Testing und der Inbetriebnahme kompetent beraten und unterstützt.»
Roger Bühler
Vice President Sales, BERNINA International AG