Ein Arbeitgeber, der mehr bietet als nur einen Job
Wer bei der Online Group arbeitet, weiss: Hier geht es nicht nur um Projekte, Prozesse und Performance, sondern auch um Menschen, Miteinander und Mut zur Veränderung. Seit 30 Jahren schreiben wir Erfolgsgeschichten in der Digitalisierung, und wir wissen: Ohne unsere Mitarbeitenden wäre keine davon möglich.
Zum Jubiläum wollten wir deshalb etwas Besonderes zurückgeben, nicht mit einem trockenen Rückblick oder einer steifen Abendveranstaltung, sondern mit einem viertägigen Erlebnis, das in Erinnerung bleibt, unser grosser Mitarbeiterevent in Palermo.
Ankommen, anstossen, Dolce Vita
Am Donnerstagmorgen versammelte sich die Schweizer Delegation am Flughafen Zürich, die Stimmung war locker, die Vorfreude gross, die ersten Getränke bereits eingeschenkt. Zwei Stunden später landeten wir in Palermo, empfangen von flirrender Hitze, südländischer Leichtigkeit und viel mediterranem Charme. Auch unsere Kolleginnen und Kollegen aus Polen trafen fast zeitgleich ein, gemeinsam bezogen wir unser Hotel mitten in der Altstadt.
Nach dem reibungslosen Transfer in die Innenstadt und dem Check-in im Hotel trafen sich alle auf der Rooftop-Bar, inklusive fantastischer Aussicht über die Dächer Palermos. Endlich vereint, Schweizer und polnische Kolleginnen und Kollegen, die sich übers Jahr meist nur virtuell begegnen.
Bei kühlen Getränken und feinen Häppchen begrüsste Balz Zürrer das internationale Team, sprach über seinen neuen Fokus als Group CEO und stellte Marco Denzler als neuen CEO Schweiz vor. Marco richtete ebenfalls ein paar Worte an das Team und bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen.
Danach, ein Spaziergang durch die Altstadt, Apéro, ein traditionelles Abendessen im Herzen Palermos und viele persönliche Gespräche. Einige liessen den Abend gemütlich ausklingen, andere tauchten direkt ins sizilianische Nachtleben ein.
Dieser Abend war mehr als nur ein Auftakt, er zeigte, wie sehr Zusammenhalt, Kultur und Wertschätzung bei der Online Group gelebt werden.
Strategie trifft Sonne
Freitagmorgen. Frühstück auf der Hotelterrasse mit Blick auf die Dächer Palermos. Wer spät ins Bett ging, hielt sich mit Cappuccino oder Red Bull über Wasser und war trotzdem bereit, gemeinsam etwas zu bewegen.
Im anschliessenden Workshop tauchten wir ein in die Ergebnisse der Great Place to Work-Umfrage. Offen, ehrlich und konstruktiv diskutierten wir unsere Kommunikationskultur, entwickelten neue Ideen und stärkten unser Miteinander. Beim World Café entstanden nicht nur Post-its und Flipcharts, sondern echte Impulse für die Zukunft.
Nach einem köstlichen Mittagessen folgte ein spielerisches Highlight, die Video Challenge. Sechs Teams, sechs Interpretationen des Themas «What makes a strong team?». Es wurde gelacht, gefilmt, geschnitten und vor allem kreativ gedacht. Das Siegerteam, bestehend aus Roland, Patrycja, Jenny, Sandro, Marco und Ralf, überzeugte mit Humor, Charme und Teamgeist.
Doch damit nicht genug. Auch die Vibe Coding Challenge wurde prämiert, ein internes Format, bei dem kreative App-Ideen mit neuen AI-Tools umgesetzt wurden. Michael Meyer entwickelte eine Foosball-Turnier-App, die inzwischen sogar im Einsatz ist. Robin Nater begeisterte mit einem Multiplayer-Jetski-Game, inklusive Entenjagd und Crash-Mechanik. Employer Branding zum Anfassen, bei uns wird Innovation nicht nur diskutiert, sondern gelebt.
Happy Birthday, Online Group
Am Abend wurde gefeiert, wie es sich für ein 30-jähriges Jubiläum gehört. In der Nauto-Bar am Hafen von Palermo wartete eine mediterrane Kulisse mit Buffet, Drinks und Sonnenuntergang. Es wurde angestossen, erzählt, gelacht und das spürbare Gefühl zelebriert, Teil von etwas Grossem zu sein.
Später zog es einige noch weiter ins vibrierende Nachtleben der Altstadt, dort wurde getanzt, gefeiert und die Nacht zum Tag gemacht. Was genau passierte, bleibt das gut gehütete Geheimnis derer, die am nächsten Morgen mit Sonnenbrille am Frühstückstisch sassen.
Sightseeing mit Stil
Der Samstag stand ganz im Zeichen von Palermo. Ob klassische Stadtführung, Mafia-Tour oder ein ruhiger Besuch im Botanischen Garten, jede Route bot ihren ganz eigenen Blick auf die Stadt, ihre Geschichte und ihre Gegensätze.
Am Nachmittag blieb Raum für individuelle Entdeckungen. Wer wollte, schlenderte durch kleine Gassen, ass Gelato, kaufte Mitbringsel oder gönnte sich einen kurzen oder längeren Powernap.
Am Abend wartete nochmals ein echtes Highlight, Pasta-Workshop bei Rosa Maria und Massimo. Auf der Dachterrasse zauberten wir gemeinsam traditionelle sizilianische Pasta, natürlich ohne Ei, wie es hier üblich ist. Gemeinsam Teig kneten, lachen, kochen und anschliessend zusammen essen, mehr Teamgefühl geht kaum.
Arrivederci, Palermo
Am Sonntag hiess es Abschied nehmen, nicht ohne noch eine letzte Pizza auf der Piazza zu geniessen oder sich mit sizilianischen Spezialitäten einzudecken. Während unsere polnischen Kolleginnen und Kollegen bereits früher abreisten, machte sich die Schweizer Delegation am Mittag auf den Rückweg.
Was bleibt, sind vier Tage voller Emotionen, Begegnungen, Inspiration und dem sicheren Gefühl, wir sind nicht nur ein Unternehmen. Wir sind ein Team. Ein Ort, an dem Menschen wachsen, gestalten und gemeinsam feiern.
Und genau deshalb ist die Online Group nicht nur ein Arbeitgeber, sondern ein Ort, an dem man gerne arbeitet.
Möchtest du nächstes Jahr auch dabei sein?
Dann schau dir hier unsere offenen Stellen an und melde dich bei Salischa!
