Über 100 Teilnehmer bei unserem Webinar zu Qualitätsmanagement mit SharePoint Online

Am Webinar zum Thema "Vereinfache dein Qualitätsmanagement - Smarte Lösung mit AI & Microsoft 365" nahmen über 100 Personen teil.

Neue Perspektiven für dein Qualitätsmanagement mit SharePoint Online

Qualitätsmanagement ist eine zentrale Herausforderung für viele Unternehmen. Am 28. November 2024 zeigten wir im Rahmen unseres Webinars “Vereinfache dein Qualitätsmanagement – Smarte Lösung mit AI & Microsoft 365”, wie innovative Technologien auf Basis von Microsoft 365 dabei unterstützen können, Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Über 100 Teilnehmende waren live dabei, um sich inspirieren zu lassen und praxisnahe Einblicke zu gewinnen.

Erfolgsfaktor Digitalisierung: Einblicke von Agathon AG

Den Auftakt des Webinars machte Dominik Schwägli, COO der Agathon AG. In seinem Vortrag skizzierte er die digitale Transformation seines Unternehmens und die Einführung eines integrierten Management Systems (IMS). Dabei betonte er, wie wichtig es ist, Systeme zu wählen, die nicht nur funktional, sondern auch intuitiv bedienbar und nahtlos in die bestehende Arbeitsumgebung integrierbar sind. Der Fokus auf mobile Zugänglichkeit, klare Freigabeworkflows und eine starke Suchfunktion waren ausschlaggebend für die Wahl der Lösung.

Dominik Schwägli, COO der Agathon AG, hat zusammen mit der Online Group das Qualitätsmanagement mit SharePoint Online eingeführt.
Dominik Schwägli, COO der Agathon AG

Agathon AG zeigte exemplarisch, wie ein mittelständisches Unternehmen durch Digitalisierung bestehende Prozesse modernisieren und neue Standards für Qualitätsmanagement etablieren kann.

Keynote von Dominik Schwägli zur Digitalen Transformer Change Journey

Live-Demonstration: Qualitätsmanagement mit SharePoint Online in Aktion

Michael Kammerer, Head of Microsoft Competence bei der Online Group, übernahm die zweite Hälfte des Webinars mit einer ausführlichen Live-Demonstration Lösung im Bereich Qualitätsmanagement mit SharePoint Online. Die Teilnehmenden erhielten einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Systems.

Keynote von Michael Kammerer zum Aufbau unserer Qualitätsmanagement-Lösung auf SharePoint Online.

Eine besondere Neuerung war die Präsentation der QR-Code-Dokumentenverifizierung. Dieses Feature ermöglicht es, Dokumente schnell und unkompliziert auf ihre Echtheit zu überprüfen – ein grosser Vorteil, besonders für Unternehmen mit hohen Anforderungen an Nachvollziehbarkeit und Sicherheit.

Keynote von Michael Kammerer zur Dokumentverifizierung mittels QR-Code.

Highlight der Live-Demo: AI-gestützter Chatbot und natürliche Spracheingabe

Ein Höhepunkt der Live-Demonstration war die Vorstellung des AI-gestützten Chatbots, der einen völlig neuen Ansatz für die Interaktion mit einem Qualitätsmanagement-Systemen bietet. Neben der Effizienzsteigerung und der Unterstützung von Mitarbeitenden bei alltäglichen Aufgaben stach besonders eine Funktion hervor: Die Möglichkeit, Inhalte mittels natürlicher Spracheingabe zu finden.

Anstatt durch Menüs zu navigieren oder spezifische Suchbegriffe eingeben zu müssen, können Mitarbeitende nun einfach ihre Anfragen in natürlicher Sprache formulieren. Der Chatbot versteht diese Eingaben, durchsucht die Datenbank und liefert die relevanten Ergebnisse in Sekundenschnelle.

Diese Innovation revolutioniert nicht nur die Suche nach Informationen, sondern macht die Nutzung des Systems intuitiver und zugänglicher. Besonders in stressigen Situationen erweist sich diese Funktion als äusserst praktisch, da sie Zeit spart und präzise Ergebnisse liefert.

Die Teilnehmenden konnten in der Live-Demo hautnah erleben, wie diese Technologie funktioniert und wie sie die Art und Weise verändert, wie Qualitätsmanagement in Unternehmen gedacht wird.

Keynote von Michael Kammerer zum implementierten IMS-Bot.

ISO ist Standard: Sicherheit und Qualität auf höchstem Niveau

Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, die Anforderungen der wichtigsten ISO-Standards zu erfüllen. Dazu gehören:

  • ISO 9001 für Qualitätsmanagement
  • ISO 14001 für Umweltmanagement
  • ISO 45001 für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • ISO 27001 für Informationssicherheits-Management

Diese Standards gewährleisten nicht nur höchste Qualität, sondern auch Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Anwendung. Unternehmen wie Agathon AG, die bereits ISO-zertifiziert sind, profitieren davon, dass unsere Lösungen diese Anforderungen nahtlos unterstützen und in die bestehende Arbeitsumgebung integriert werden können.

Qualitätsmanagement auf den Punkt gebracht

Das Webinar machte deutlich, wie Unternehmen ihre Prozesse durch die Kombination von Microsoft 365 und innovativen Technologien wie QR-Code-Verifizierung und AI-Chatbots optimieren können. Die Lösung zeichnet sich durch einen modularen Aufbau aus, der eine Anpassung an individuelle Anforderungen ermöglicht – sei es im Bereich Dokumentenlenkung, Audit-Management oder Prozesslandkarten.

Dabei wurde nicht nur die technische Seite beleuchtet, sondern auch der praktische Nutzen hervorgehoben. Die gezeigte Live-Systemlandschaft machte die Vorteile greifbar und gab den Teilnehmenden eine klare Vorstellung davon, wie sich die Lösung im eigenen Unternehmen einsetzen lässt.

Ein Rückblick mit Potenzial für mehr

Mit über 100 Teilnehmenden und einer klaren Struktur war das Webinar ein voller Erfolg. Es bot nicht nur einen spannenden Einblick in moderne Ansätze des Qualitätsmanagements, sondern zeigte auch, wie Digitalisierung den Alltag in Unternehmen erleichtern kann. Die Kombination aus Kundenerfahrung und technischer Expertise wurde von den Teilnehmenden geschätzt und sorgte für eine abwechslungsreiche und informative Veranstaltung.

Wir sind Experten für Microsoft Cloud Lösungen und offizieller Microsoft Partner.

Unsere Kunden und unsere
interessantesten Case Studies.

Du bist talentiert und passt zu uns? Dann bewirb dich jetzt.

Suche

Wissen, was läuft.

Du möchtest Tipps von unseren Experten, News zu Microsoft 365, Power Platform, Künstlicher Intelligenz und vielen weiteren Themen direkt in deine Inbox erhalten?

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Wir versenden unseren Newsletter ca.1 bis 2 mal pro Quartal. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und du kannst dich jederzeit abmelden.

Unsere Kunden und unsere
interessantesten Case Studies.

Du bist talentiert und passt zu uns?
Dann bewirb dich jetzt.